Stadtgeschehen » Deutschland » Nordrhein-Westfalen » Köln » Köln Sehenswürdigkeiten
Köln Sehenswürdigkeiten
Top Sehenswürdigkeiten in Köln und Umgebung
Köln zählt zu den beliebtesten Städtereisezielen in Deutschland und hat Besuchern eine Fülle an kulturellen Highlights zu bieten.
Die Domstadt am Rhein begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, moderner Architektur und lebendiger Kunstszene. Ob weltberühmter Kölner Dom, charmante Altstadt oder spannende Museen – hier gibt es jede Menge Sehenswertes zu entdecken.
In diesem Artikel stellen wir die schönsten Attraktionen der Stadt vor, die bei einem Besuch in Köln nicht verpasst werden sollten.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Köln
Köln hat eine Menge zu bieten – hier sind die besten Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte:
- Kölner Dom: Das Wahrzeichen der Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe – mit beeindruckender gotischer Architektur und dem Schrein der Heiligen Drei Könige.
- Altstadt & Rheinufer: Enge Gassen, bunte Häuser, urige Brauhäuser – perfekt zum Flanieren. Das Rheinufer lädt zum Spazieren, Radfahren oder einfach Genießen ein.
- Museen: Museum Ludwig (Moderne Kunst mit Werken von Picasso, Warhol & Co.), Römisch-Germanisches Museum (Archäologische Funde aus der Römerzeit), Schokoladenmuseum (Alles über die süße Versuchung – inkl. Schokobrunnen).
- Hohenzollernbrücke: Berühmt für ihre Liebesschlösser und den tollen Blick auf den Dom – vor allem bei Sonnenuntergang ein Highlight.
- KölnTriangle: Eine Aussichtsplattform auf der „schäl Sick“ (rechte Rheinseite), von der du die Stadt aus 100 Metern Höhe überblicken kannst.
- Kölsche Brauhäuser & Kulinarik: Erlebe das echte Köln in traditionellen Brauhäusern mit Kölsch und rheinischen Spezialitäten.
- Kölner Zoo & Flora: Ideal für Familien oder Naturfans – der Zoo zählt zu den ältesten in Deutschland, die angrenzende Flora ist ein wunderschöner botanischer Garten.
- NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus): Ein eindrucksvolles Mahnmal zur Geschichte des Nationalsozialismus in Köln – authentisch, bewegend und wichtig.
- Belgisches Viertel: Szeneviertel mit Boutiquen, Cafés, Streetart und echtem Kölner Flair – beliebt bei Locals und kreativen Köpfen.
- Karneval (zur richtigen Jahreszeit!): Der Kölner Karneval ist nicht nur ein Fest – es ist ein Lebensgefühl! Am besten erlebst du ihn live, vor allem an Weiberfastnacht oder Rosenmontag.
- Seilbahn über den Rhein: Eine Fahrt mit der Kölner Seilbahn bietet dir einen besonderen Perspektivwechsel – schwebend über den Rhein mit Blick auf Dom, Rheinpark und Zoo.
- Rheinpark: Eine grüne Oase mitten in der Stadt – ideal zum Entspannen, Spazieren oder Picknicken mit Blick auf den Dom und den Schiffsverkehr auf dem Rhein.
- Kölner Karnevalsmuseum: Bunt, schrill und mit jeder Menge Humor – das Museum zeigt die Geschichte und die kuriosesten Highlights des Kölner Karnevals, inklusive ausgefallener Kostüme und Funkenmariechen-Figuren.
- Brunnen der „Kallendresser“: Eine echte Kölner Kuriosität; der Brunnen zeigt eine Figur, die sich über eine Dachrinne („Kallendresser“) erleichtert – typisch kölscher Humor mit einem Augenzwinkern.
Diese Sehenswürdigkeiten machen die größte Rheinstadt zu einem abwechslungsreichen Ziel, welches sowohl kulturell als auch landschaftlich unglaublich viel zu bieten hat.
Tipp von Stadtgeschehen: Was sollten Sie besuchen?
Ein echter Insidertipp in Köln ist die St. Ursula Kirche mit der Goldenen Kammer. Auf den ersten Blick wirkt die Kirche wie viele andere – doch im Inneren wartet etwas wirklich Besonderes: Die Wände der Goldenen Kammer sind mit unzähligen Knochen und Schädeln kunstvoll verziert. Sie stammen laut Legende von 11.000 Jungfrauen, die der Heiligen Ursula gefolgt sein sollen. Ein faszinierender, leicht schauriger Ort mit viel Geschichte – definitiv nichts Alltägliches und ein Geheimtipp für alle, die Köln mal von einer etwas anderen Seite erleben wollen.
Köln Attraktionen – die Highlights
In Köln gibt es viele spannende Möglichkeiten für Touren, Besichtigungen und Aktivitäten – egal ob du zum ersten Mal da bist oder die Stadt besser kennenlernen willst. Hier eine bunte Auswahl:
- Historische Altstadtführungen: Mit einem Guide durch die engen Gassen und vorbei an Dom, Groß St. Martin und Rathaus.
- Kölsche Veedel-Touren: Erkunde typische Stadtviertel wie das Belgische Viertel oder Ehrenfeld mit all ihren Eigenheiten.
- Nachtwächtertouren: Mit Laterne, Kostüm und Geschichten aus dem alten Köln – besonders stimmungsvoll am Abend.
- Kölsch-Brauhaustour: Besuch mehrerer Brauhäuser mit Verkostung, Insidergeschichten und Kölscher Lebensart.
- Streetfood- oder Schokoladen-Tour: Schlemme dich durch kleine Läden, Manufakturen und Märkte – z. B. rund um das Agnesviertel oder das Belgische Viertel.
- Radtour am Rhein entlang: Vom Rheinpark bis zum Südbrückenufer – perfekt für schöne Ausblicke.
- Themen-Touren per Rad: z. B. Streetart, Architektur oder Römerzeit.
- Panoramafahrten (meist 1–2 Stunden): Ideal für den ersten Überblick – Dom und Altstadt vom Wasser aus erleben.
- Abend- oder Eventfahrten: Mit Live-Musik, Dinner oder Partystimmung – besonders schön bei Sonnenuntergang.
- Eine kurze, aber tolle Fahrt über den Rhein mit spektakulärem Blick auf die Skyline und den Dom.
- Gruseltouren: Entdecke Kölns dunkle Seiten – mit Geschichten über Geister, Hexen und historische Verbrechen.
- Tatort-Tour: Für Krimi-Fans – unterwegs zu echten Kölner Tatorten und Polizeigeschichten.
- Führungen im Museum Ludwig oder Wallraf-Richartz-Museum: Kunst erleben mit Kontext.
- Schokoladenmuseum-Workshop: Eigene Pralinen herstellen oder an einer Führung mit Verkostung teilnehmen.
Was sollte man in Köln unbedingt gesehen haben?
Wer Köln besucht, kommt am majestätischen Kölner Dom nicht vorbei – das Wahrzeichen der Stadt beeindruckt nicht nur durch seine imposante gotische Architektur, sondern auch durch den fantastischen Blick von der Turmspitze über die Rheinmetropole. Gleich daneben beginnt die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, bunten Häusern und urigen Brauhäusern, in denen man das berühmte Kölsch probieren kann – ein absolutes Muss für alle, die echtes Kölner Lebensgefühl erleben wollen.
Für Kunst- und Kulturinteressierte ist das Museum Ludwig ein echtes Highlight. Es beherbergt eine der größten Pop-Art-Sammlungen Europas sowie zahlreiche Werke von Picasso und moderner Kunst. Wer lieber Geschichte erleben möchte, findet im Römisch-Germanischen Museum faszinierende Einblicke in Kölns römische Vergangenheit. Direkt am Rhein gelegen lädt auch das Schokoladenmuseum zu einer süßen Zeitreise ein – mit einem Schokoladenbrunnen, interaktiven Ausstellungen und leckerer Verkostung.
Ein besonderes Erlebnis ist das Sightseeing vom Wasser aus: Eine Fahrt mit dem Schiff auf dem Rhein zeigt die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive und offenbart beeindruckende Ansichten auf Dom, Altstadt und Rheinbrücken. Wer es lieber luftiger mag, kann mit der Seilbahn über den Rhein gleiten – ein kurzer, aber lohnenswerter Perspektivwechsel mit tollem Ausblick.
Abseits der beknnten Pfade lohnt sich ein Besuch der Kirche St. Ursula mit ihrer Goldenen Kammer. Diese ist ein echter Insidertipp: Wände, verziert mit kunstvoll angeordneten Knochen und Schädeln, erzählen auf beeindruckende Weise die Legende der Heiligen Ursula und ihrer Gefährtinnen – ein leicht schauriges, aber sehr eindrucksvolles Erlebnis. Ebenfalls ungewöhnlich ist der „Kallendresser“-Brunnen, der mit kölschem Humor eine Figur darstellt, die sich über eine Dachrinne erleichtert – typisch für die eigenwillige und charmante Art der Kölner.
Wer die Stadt noch intensiver erleben möchte, kann an einer geführten Brauhaustour teilnehmen oder eine nächtliche Stadtführung mit einem „Nachtwächter“ machen. Egal ob klassisch, kurios oder kulinarisch – in Köln findet jeder Besucher unvergessliche Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben.
Sehenswürdigkeiten Köln Umgebung – das Umland erkunden
Im Umland von Köln gibt es einige echte Highlights, die sich wunderbar für Tagesausflüge oder Kurztrips eignen. Hier sind die fünf besten Sehenswürdigkeiten rund um Köln:
- Schloss Drachenburg & Drachenfels (Königswinter): Nur etwa 40 Minuten südlich von Köln liegt dieses märchenhafte Schloss hoch über dem Rhein. Mit der Drachenfelsbahn – der ältesten Zahnradbahn Deutschlands – geht’s hinauf zum Gipfel mit traumhaftem Blick über das Rheintal. Eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Romantik.
- Phantasialand (Brühl): Eines der beliebtesten Freizeitparks Europas – mit atemberaubenden Achterbahnen, fantasievollen Themenwelten und Shows für Groß und Klein. Ideal für einen actionreichen Tagesausflug, nur rund 30 Minuten von Köln entfernt.
- Augustusburg und Falkenlust (Brühl): Zwei prachtvolle Schlösser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören – besonders sehenswert ist das Treppenhaus von Balthasar Neumann im Schloss Augustusburg. Umgeben von einem riesigen Schlosspark, perfekt für Spaziergänge und Picknicks.
- Eifel Nationalpark & Rurtalsperre: Für Naturfreunde ein Traum: Wandern, Radfahren oder einfach die Ruhe genießen – der Nationalpark Eifel mit seinen dichten Wäldern, stillen Seen und der beeindruckenden Rurtalsperre liegt nur etwa eine Stunde von Köln entfernt.
- Burg Satzvey (Mechernich): Eine der schönsten Wasserburgen der Region, bekannt für ihre mittelalterlichen Märkte, Ritterspiele und stimmungsvollen Veranstaltungen. Ein echtes Erlebnis für Familien und Mittelalterfans – historisch, charmant und lebendig.
Diese Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt Köln bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte sowie Natur und machen die ganze Region zu einem unfassbar vielfältigen und attraktiven Reiseziel.
Von den Köln Sehenswürdigkeiten selbst überzeugen
Ein Urlaub in Köln bietet die perfekte Gelegenheit, die Stadt in all ihren Facetten zu entdecken – von weltbekannten Attraktionen wie dem Dom bis hin zu charmanten Ecken abseits der Touristenpfade. Wer mit offenen Augen durch die Rheinmetropole geht, findet überall Sehenswertes, das begeistert und überrascht.
Neben den bekannten Highlights lohnen sich auch kleinere Museen, versteckte Innenhöfe oder ein Spaziergang durch die lebendigen Veedel mit ihrem ganz eigenen Flair. Gerade diese Geheimtipps machen den Aufenthalt besonders authentisch und abwechslungsreich. Köln ist eben mehr als nur Sightseeing – es ist ein Lebensgefühl, das man am besten selbst erlebt.